So gehen wir bei Markt- und Objektanalysen vor

Unsere Arbeitsweise verbindet analytische Präzision mit individueller Beratung. Der gesamte Analyseprozess orientiert sich an Ihren Zielsetzungen und gewährleistet nachvollziehbare Ergebnisse für Ihre Immobilienentscheidungen.

Nina Hoffmann

Nina Hoffmann

Leiterin Marktanalyse

Unser Spezialisten-Team

Vielseitige Erfahrung, zielgerichtete Analysen

Nina Hoffmann im Büro

Nina Hoffmann

Marktanalystin Leitung

1
Regionale Märkte

Master Immobilienwirtschaft Hochschule München

ImmoData Solutions

Stärken

Analytisches Denken
Kommunikation
Projektkoordination

Ansätze

Vergleichswertverfahren
Marktanalyse nach DIN

Zertifikate

Sachverständige für Immobilienbewertung
IHK Immobilienmaklerin

Fokussiert auf regionale Märkte und Investitionspotenziale, mit umfassender Branchenerfahrung in Bewertungsverfahren.

Nina Hoffmann leitet das Team und steuert alle Bewertungsaufträge. Mit über zehn Jahren Erfahrung steht sie für fundierte Analysen und praxisorientierte Lösungsansätze im Immobilienumfeld.

Markus Schäfer am Arbeitsplatz

Markus Schäfer

Senior Analyst

2
Wirtschaftlichkeitsanalysen

Diplom Betriebswirt Universität Mannheim

Statim Research

Stärken

Marktdaten auswerten
Objektbewertung
Berichtserstellung

Ansätze

Ertragswertverfahren
Datenbasierte Szenarioanalyse

Zertifikate

Zertifikat Immobilienbewertung (ZIV)
DIA Immobilienanalyst

Experte für Wirtschaftlichkeitsbewertung und Datenanalyse. Bringt tiefe Kenntnisse in Bewertungstools und Methoden ein.

Markus Schäfer betreut komplexe Bewertungsprojekte von der Datenaufbereitung bis zur Auswertung. Seine Berichte sind strukturiert, nachvollziehbar und praxisbezogen.

Simone Dietrich im Team

Simone Dietrich

Junior Analystin

3
Marktforschung

B.Sc. Betriebswirtschaft Uni Potsdam

GewaResearch

Stärken

Datenrecherche
Marktanalyse
Teamarbeit

Ansätze

Qualitative Marktbefragungen
Objekt Screening

Zertifikate

Zertifikat Immobilienbewertung SV
Geprüfte Maklerassistentin

Bringt aktuelle Marktperspektiven in die Analyse ein. Unterstützung bei Recherchen und Datenauswertung.

Simone Dietrich sorgt für aktuelle Daten und unterstützt die Auswertung mit frischen Marktperspektiven. Sie bringt wertvolle Impulse in interdisziplinäre Projekte ein.

Jens Berger im Beratungsraum

Jens Berger

Spezialist Objektbewertung

4
Objektbewertung

Diplom Bauingenieurwesen RWTH Aachen

PrüfGut Immobilien

Stärken

Gutachten erstellen
Objektprüfung
Kundenberatung

Ansätze

Baukostenanalyse
Objektbesichtigungen

Zertifikate

Gutachter Immobilienbewertung
DGSV Mitglied

Verantwortlich für objektspezifische Bewertungen und Plausibilitätsprüfungen. Langjährige Erfahrung im Immobiliensektor.

Jens Berger prüft die objektspezifischen Merkmale und erstellt individuelle Gutachten. Seine Expertise sichert die Plausibilität und Transparenz jeder Bewertung.

Unser Ablauf für Marktanalysen

Wir kombinieren Branchenwissen, aktuelle Marktdaten und individuelle Beratung. Der Prozess folgt klaren Schritten und sichert nachvollziehbare Ergebnisse.

1

Erstberatung und Zieldefinition

Wir besprechen Ihre Ausgangslage und Ziele, um die Analyse auf Ihre Fragestellung zuzuschneiden. Im Fokus stehen Ihre individuellen Erwartungen.

Zielsetzung

Klar definierte Fragen und Erwartungen festlegen.

Analyseumfang

Wir erfassen Ihre Ziele, besprechen den Analyseumfang und legen die Methodik fest. Dabei beantworten wir offene Fragen zur Analyse.

Vorgehen

Durch persönliche Gespräche, gezielte Fragebögen und klare Kommunikation entwickeln wir gemeinsam das Anforderungsprofil.

Instrumente

Gesprächsleitfaden, Checklisten

Ergebnisse

Dokumentiertes Anforderungsprofil, Umsetzungsvorschlag

Analyseleitung
2

Datenerhebung und Recherche

Aktuelle Marktdaten und vergleichbare Immobilien werden recherchiert und ausgewertet. Diskretion steht dabei im Mittelpunkt.

Zielsetzung

Solide Datenbasis für die weitere Analyse schaffen.

Analyseumfang

Wir beschaffen regionale Marktdaten, objektbezogene Informationen sowie Vergleichswerte aus vertrauenswürdigen Quellen.

Vorgehen

Datenbanken, öffentliche Register und eigene Recherchen werden analysiert. Diskrete Beauftragung von Spezialisten möglich.

Instrumente

Online-Datenbanken, Marktreports

Ergebnisse

Datenauswahl und -dokumentation

Datenanalyse
3

Analysephase & Bewertung

Auswertung der erhobenen Daten nach anerkannten Bewertungsverfahren. Die Ergebnisse werden nachvollziehbar aufbereitet.

Zielsetzung

Eine objektive Markteinschätzung und Immobilienbewertung liefern.

Analyseumfang

Wir wenden je nach Fragestellung geeignete Bewertungsverfahren an und dokumentieren die Ergebnisse verständlich.

Vorgehen

Vergleichswert-, Ertragswert- oder Sachwertverfahren kommen zum Einsatz. Bei Bedarf Nutzung weiterer Bewertungsrahmen.

Instrumente

Bewertungssoftware, Tabellen, Auswertungsmasken

Ergebnisse

Bericht zur Markt- und Objektbewertung

Bewertungsexperten
4

Ergebnis & Besprechung

Im Abschlussgespräch werden die Ergebnisse übergeben und besprochen. Empfehlungen und offene Fragen werden persönlich adressiert.

Zielsetzung

Fundierte Entscheidungsgrundlage und klarer Ausblick.

Analyseumfang

Die Ergebnisse werden in verständlicher Form vorgestellt. Handlungsmöglichkeiten werden besprochen und dokumentiert.

Vorgehen

Persönliche Präsentation, schriftlicher Bericht, Antworten auf Ihre Fragen. Gemeinsame Reflexion der Ergebnisse.

Instrumente

Berichtsunterlagen, Präsentationstools

Ergebnisse

Finaler Bewertungsbericht, individuelle Empfehlungen

Beratungsteam

Vergleich auf einen Blick

Features curalithoza Andere Anbieter
Individuelle Auswertung
Transparente Kriterien
Erfahrenes Team
Vertraulichkeit
Regionale Datenbasis